
Sonntagsvereine für Fabrikpflegerinnen | gegründet 1895 in Trier aufgelöst XXXX in übergegangen XXXX in |
Publikation:
Die betriebliche Soziale Arbeit
Über die Fabrikpflege – Fabrikfürsorge – Werksfürsorge bis zur
betrieblichen Sozialen Arbeit
Evangelischer Jungfrauenverein (Zusammenschluss der evangelischen Vereine für weibliche Jugendliche) Entstehung in den 1820er und 30er Jahren | gegründet 1890er in Berlin als „Vorstände-Verbandes der evangelischen Jungfrauenvereine Deutschlands“ übergegangen 1913 in „Evangelischer Verband zur Pflege der weiblichen Jugend Deutschlands“ |
Publikation:
Petra Brinkmeier, Weibliche Jugendpflege zwischen Geselligkeit und Sittlichkeit
Zur Geschichte des Verbandes der evangelischen Jungfrauenvereine
Deutschlands (1890-1918), Dissertation, Potsdam 2003
Verband der Berufsarbeiterinnen der Inneren Mission | Gegründet 1903 in Berlin, 1923 umbenannt in „Verband Evangelischer Wohlfahrtspflegerinnen Deutschlands“ |
Publikation:
Christa Paulini, „Der Dienst am Volks ganzen ist kein Klassenkampf“ , Die Berufsverbände der Sozialarbeiterinnen im Wandel der Sozialen Arbeit, Wiesbaden 2001, S. 92-110
Verband der Ev. Wohlfahrtspflegerinnen | gegründet 1923 in aufgelöst 1928 in |
Ortsgruppe Saar des Vereins Kath. Deutscher Sozialbeamtinnen | gegründet 1925 in aufgelöst XXXX in übergegangen XXXX in |