Der Verbände und Organisationen von 1933 bis 1945

In der Zeit des Nationalsozialismus mussten sich die kirchlichen und freien Interessensverbände und Organisationen sowie Gewerkschaften/Parteien u.a. auflösen oder wurden im System gleichgeschaltet. Ausnahmen bildeten u.a. Verbände, die dem Konkordat (Staatskirchenvertrag mit dem Heiligen Stuhl) unterlagen.

 

Fachschaft für Wohlfahrtspflegerinnen in der Deutschen Arbeiterfront (DAF)gegründet 1933 in übergegangen 1935 Fachgruppe Freie Wohlfahrtspflege Reichsbetriebsgemeinschaft 13

Web:
Publikation:
Die Ausbildungsstätten der sozialen Arbeit in Deutschland 1899-1945 von Peter Reinicke
2012 

Fachschaft der Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen und Jugendleiterinnen in der Deutschen Arbeiterfront (DAF)gegründet XXXX in übergegangen 1935 Fachgruppe Freie Wohlfahrtspflege Reichsbetriebsgemeinschaft 13

Web:
Publikation:
„Der Dienst am Volksganzen ist kein Klassenkampf“
Christa Paulini
Springer Fachmedien 2001 

Fachgruppe Freie Wohlfahrtspflege Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe (Aufteilung in 9 Fachschafen) Deutschen Arbeiterfront (DAF)

(hierzu gehörten auch alle katholischen und evangelischen Betriebe der Wohlfahrtspflege)
gegründet Herbst 1935 in
aufgelöst XXXX in
übergegangen XXXX in

Publikation:
Die Evangelische Kinderpflege und die Innere Mission in der Zeit des Nationalsozialismus
Vandenhoeck & Ruprecht 2002

Publikation:
Transformationen des Sozialen Protestantismus
Rajah Scheepers
Kohlhammer 2916

NSV
»Nationalsozialistische
Volkswohlfahrt«
gegründet 1933 in
aufgelöst 1945 in

Web:
https://kobra.uni-kassel.de/bitstream/handle/123456789/2010030832234/TennstedtWohlfahrtstaat.pdf?sequence=1&isAllowed=y

ÖGD
»Öffentliche Gesundheitsdienst«
gegründet 1. Mai 1934
aufgelöst in dieser Form 1945
Organisationsform weitergeführt

Web:
https://kobra.uni-kassel.de/bitstream/handle/123456789/2010030832234/TennstedtWohlfahrtstaat.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Web:
https://kobra.uni-kassel.de/bitstream/handle/123456789/2010030132131/TennstedtGVG.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Bund Ev. Frauen im Sozialen Dienst gegründet XXXX in
aufgelöst XXXX in
übergegangen XXXX in
Deutschen Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus (DVSK)seit April 1935 Teil des „Hauptamt der Volkswohlfahrt der Reichsleitung der NSDAP“ (NSV)

Web:
https://dvsg.org/fileadmin/dateien/01Die_DVSG/2012TraditionWeb.pdf